Ausbildung zum Infinitas DKP Peon

(Stand: 18.11.2010)

Einleitung

Bei Infinitas gibt es ein auf den ersten Blick etwas kompliziertes DKP-System, das jedoch beim näheren Hinsehen sehr ausgereift und fair ist und sich im Grunde dann als recht logisch und auch gar nicht so kompliziert erweist.

Der erste Schritt für den angehenden DKP verantwortlichen Peon besteht also offensichtlich darin, es vollständig zu verstehen. Insbesondere auch die kleinen, nicht ganz so offensichtlichen Details, die sich auf das Mitschreiben und Eintragen auswirken.

Im Grunde kann man alles ganz altmodisch mit Zettel, Stift und ein paar Screenshots mitschreiben. Allerdings halte ich das erfahrungsgemäss für viel zu fehleranfällig und aufwendig. Deshalb verwende ich zu diesem Zweck ein paar einfache technische Hilfsmittel (Addon, Helfer-Skript). Nachdem diese eingerichtet sind, besteht die Arbeit dann jeweils grob aus drei Schritten. Die Textdatei, die ich zum Mitschreiben und Aufbereiten nutze, nenne ich in diesem Tutorial Log-Datei.

In der Praxis sind die drei Aufgaben auch nicht streng voneinander getrennt. Beispielsweise bereite ich in Raidpausen (Wipes, Warten, ...) bereits die Log-Datei auf. Die Bonus-, Teilnahme- und Raidplaner-Verstösse-DKP bereite ich hingegen z. B. erst nach dem Eintragen der sonstigen Dinge auf, wenn ich mit dem Rest wirklich fertig bin, da es manchmal passiert, dass kleine Fehler erst während des Eintragens auffallen (Stichwort: Kontrolle Raid-Logs).
  1. Protokollieren: Setups bei Boss-Kills/Wipes, Warteliste, Item-Preise
  2. Aufbereiten
  3. Eintragen und Kontrollieren
Gelegentlich kommt noch die administrative Aufgabe hinzu, neue "Ereignisse" für neue Raidinstanzen hinzuzügen (jeweils für Boss-Kill/Wipe/First-Kill). Das ist jedoch praktisch selberklärend und wird hier nicht weiter beschrieben.

Da es gelegentlich auch noch Wochen nach einem Raid zu Rückfragen kommt, archiviere ich zu jedem eingetragenen Raid die Log-Datei und alle anderen verwendeten Dateien: Screenshots, vom AddOn gespeicherte Datei, usw.

Im Folgenden beschreibe ich jeden der erwähnten Bereiche in der Form, wie ich es mache. Selbstverständlich bleibt es jedem selbst überlassen, eine ggf. bessere Arbeitsweise für sich zu finden.

Sollte ich etwas an diesem Guide verbessern können, beispielsweise weil ich etwas vergessen habe oder die Verständlichkeit nicht gut genug ist, freue ich mich über entsprechendes Feedback.

Gutes Gelingen wünscht

Honey

Das Infinitas DKP-System verstehen

Beispiel-Log, Addon NRT, Auslese-Skript

Schritt 1: Protokollieren

Schritt 2: Aufbereiten

Schritt 3: Eintragen und Kontrollieren